Gemeinde Dannewerk
Startseite - Willkommen! deutsch english dänisch

Startseite

Veranstaltungen

Gemeinde

Vereine

sonstige Einrichtungen




Stand: 2022
Spendenaufruf Dannewerk


Anke Gosch, Bürgermeisterin von Dannewerk
Anke Gosch, Bürgermeisterin
Moin, moin un hardlich welkommen in Dannewerk   

sicher haben Sie schon von unseren Vorfahren, den Wikingern, gehört, die hier vor mehr als 1.000 Jahren siedelten. Natürlich identifizieren wir Dannewerker uns auch heute noch mit unserer Vergangenheit. Kein Wunder, wenn eine Gemeinde ihren Namen nach dem größten archäologischen Denkmal Nordeuropas, dem Danewerk, erhalten hat.

Erlauben Sie uns ein Wort in eigener Sache: Wikinger waren keineswegs nur rauhe, kriegerische Gesellen, wie heute leider allzu häufig verbreitet wird. Auf der Schleswiger Landenge siedelten sie vielmehr als friedliche Bauern, Handwerker und Händler. Daran hat sich bis heute nichts geändert.


Gastfreundschaft wurde bei uns daher schon immer groß geschrieben. Ausdruck dessen ist der historische Rothenkrug unmittelbar am Danewerk. Besuchen Sie aber auch unser Danevirke Museum, das gleich nebenan liegt. Hier wird die wechselvolle Geschichte des Danewerks anschaulich in deutscher und dänischer Sprache ins Bild
gesetzt.

Unsere ländlich geprägte Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Groß- und Klein-Dannewerk sowie Kurburg und hat auf 1.665 ha Fläche 1.105 Einwohner.

Touristische Informationen erhalten Sie bei uns im Danevirke Museum oder über die Touristeninformation im nahen Schleswig, Plessenhof, Tel. 04621-8500-56.


N E U I G K E I T E N :


Fitnessgymnastik
donnerstags
von 9.30 – 10.30 Uhr
im Gemeindezentrum
mit Ingrid Martin
und Sabine Peters
(DRK-Veranstaltung)

Bauleitpläne im Verfahren




W E I T E R E   N E U I G K E I T E N:

Liebe Bürgerinnen und Bürger wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es ab dem 25. Mai 2020 weitere Lockerungen bei uns in der Fahrbücherei geben wird. ...
Lesen Sie hier weiter...


Corona
Das AMT hilft bei Einkäufen und Besorgungen:


In Arbeit:

OKR 2022:

Jahresprogramm (pdf)
 
DRK 2022/23:

Jahresprogramm (pdf)


Dichtkunst der besonderen Art in Dannewerk
„Poetry-Abend“- ein voller Erfolg
Poetry-Abend in Dannewerk
Wer bisher noch nicht viel über „Poetry Slam“ wusste, konnte sich am im Dannewerker Gemeindezentrum während einer gelungenen Abendveranstaltung mit hervorragendem Programm über diese Art des modernen Dichterwettstreits informieren. Der OKR Dannewerk und die „Theorderlüüd Denwark“ hatten diesen Abend geplant, organisiert und gestaltet. Über 100 Besucher fanden im Gemeindezentrum Platz und freuten sich auf einen künstlerischen Genuss. Nach der Begrüßung der Gäste wurden die drei Interpreten, Mona Harry, Helge Albrecht und Hamna Bajwa vorgestellt, die ausschließlich selbst geschriebene Texte vortrugen.
Helge Albrecht ist Dannewerker Bürger und ist als erfolgreicher Poetry Slammer schon bekannt, denn er tritt seit 2012 auf verschiedenen Bühnen Deutschlands und der Schweiz auf und schreibt Geschichten und Gedichte auf Hochdeutsch und op Platt. Neben seinen Bühnenauftritten ist er auch in der Sendereihe der NDR Welle 1 Nord in der Sendereihe „Hör mal`n beten to“ zu hören.
Helges Kollegin Mona Harry ist seit 2011 auf Poetry-Slam-Bühnen in ganz Deutschland unterwegs und gilt als eine der erfolgreichsten Vertreterinnen dieser Dichtkunst. Ihr „Liebesgedicht an den Norden“ wurden in ganz Deutschland bekannt und zu einem Internet-Hit mit über 300.00 Aufrufen in nur zwei Wochen.
Die siebzehnjährige Hamna Bajwa aus Schleswig schreibt seit etwa drei Jahren eigene Texte und präsentierte Pakistan, das Heimatland ihrer Familie, mit Worten voller Herzblut, Warmherzigkeit und Verbundenheit mit der Natur und Kultur der Menschen dieses Landes.
Der erste Teil des Abends wurde unter den drei Interpreten aufgeteilt und die Besucher amüsierten sich über die pointenreichen und treffend formulierten, zum Teil in Reimform dargebotenen Geschichten.
Am Buffet mit „Fingerfood“ in großer Vielfalt konnten sich die Gäste stärken, bevor es in die zweite Runde ging. Helge gab als „Mensch vom Lande“ lustige Anekdoten zum Besten und Mona konnte durch skurrile und humorvolle Begebenheiten des Alltags, künstlerisch in Sprechrhythmus und Reimform verfasst, das Publikum begeistern. Ihre Liebeserklärung an Schleswig-Holstein mit plakativen, kreativen und vielseitigen Schilderungen dieser Region wurde mit stürmischem Beifall honoriert.
S. Hinz


Dannewerk auf Facebook:





Veranstaltungen in Dannewerk
wetter.de Wetter-Widget
Wetterdaten werden geladen
Wettervorhersage Dannewerk
Aktuelles Wetter aufwww.wetter.de


       shz-Artikel rund um Dannewerk... Weiter lesen... (shz.de)

Impressum X Datenschutz